Entdecke den Zauber der Wiener Kaffeehauskultur im Jahr 2025

Menschen sitzen am Esstisch im Geburtsort von Harry Potter

Kaffeehäuser und ihre heimelige Atmosphäre sind ein fester Bestandteil des Alltags. Wer am Morgen durch den Duft von frischem Kaffee geweckt wird, ahnt: In der Stadt ist wieder etwas los! Kein Wunder, dass jährlich hunderttausende ihre Lieblingscafés wählen — mit Begeisterung, Herz und klaren Favoriten. Bei den Community Awards 2025 zeigt sich schon jetzt: Kaffee ist mehr als ein Getränk — er steht für Lebensfreude, Tradition und Begegnung. Erfahre, wer dieses Jahr die Spitzenplätze belegt und was einen echten Lieblingsort ausmacht!

Neue Favoriten: Die beliebtesten Kaffeehäuser 2025

Auch wenn das Voting noch läuft, zeichnen sich klare Tendenzen ab. Mit satten 25,92 % aller Stimmen führt das Café Vollpension das Feld an. Hier vereinen sich Gemütlichkeit, hausgemachte Mehlspeisen und der typische Charme österreichischer Gastfreundschaft. Diese Mischung überzeugt zahlreiche Wienerinnen und Wiener — Tag für Tag nutzen etwa 32.000 Gäste eines der rund 2.000 Kaffeehäuser der Stadt!

Kaffee-Erlebnis — nicht nur Geschmack zählt

Das MANANA café, ein recht neuer Liebling, liegt mit 23,88 % schon dicht auf den Fersen. Es beweist, wie sehr frische Ideen und moderne Kaffeekunst geschätzt werden. Die Vielfalt wächst, und immer neue Cafés sorgen dafür, dass auf der Suche nach der perfekten Melange die Auswahl nie langweilig wird.

Qualität und Leidenschaft — Spezialitäten im Fokus

An dritter Stelle folgt GOTA Coffee Experts: Das Café sichert sich 18,32 % der Stimmen. Für viele ist es ein Fixpunkt, wenn es um perfekte Röstungen und liebevolle Details geht. Hier steht Spezialitätenkaffee im Mittelpunkt — weit entfernt vom schnellen Kaffee to go.

Die Wiener Kaffeehauskultur wurde 2011 sogar zum Weltkulturerbe erklärt. Sie gilt als Ort der Gemütlichkeit und des Austauschs — das macht die besondere Faszination dieser Orte aus.
Tradition trifft Trend: Entdecke Wiens beste Frühstückslokale
Tradition trifft Trend: Entdecke Wiens beste Frühstückslokale Für Sie empfohlen
Eurovision 2026 lässt Wien erneut erstrahlen und vereint Europa
Eurovision 2026 lässt Wien erneut erstrahlen und vereint Europa Für Sie empfohlen

Weitere Anwärter, die Eindruck hinterlassen

Café Erreichte Stimmen (%)
Café Landtmann 8,62
Papagei goldener 5,22
Creme de la Creme 4,62
Grey Kaffee 3,45
Café propeller 3,45
Balthasar Kaffee Bar 3,4
Jonas Reindl 3,11

Auch diese Lokale haben ihren festen Platz im Herzen vieler Menschen. Sie vereinen kreative Ideen, feine Süßspeisen und neuen Zeitgeist. Besonders bemerkenswert: Laut einer Umfrage beginnt 74 % der Bevölkerung ihren Tag mit einer Tasse Kaffee, wobei Kärnten beim Kaffeekonsum sogar noch vor der Hauptstadt liegt.

Warum das Wiener Kaffeehaus viel mehr als nur Kaffee bietet

Ein Blick in die Reihen der Top-Cafés zeigt: Es geht nicht nur um Kaffeequalität. Die Atmosphäre, das Gespräch, die Ästhetik und das freundliche Personal gehören zum Gesamterlebnis dazu. Es ist dieses besondere Gefühl der Vertrautheit, das Gäste immer wieder zurückkehren lässt.

Besondere Auszeichnungen 2025

  • Die Meierei im Stadtpark wurde mit 97 Punkten zum besten Café Wiens gewählt.
  • Bäckerei Paremi erhielt mit 96 Punkten die Krone als beste Konditorei/Patisserie.

Schon beim ersten Besuch spürt man: Jedes Kaffeehaus in dieser Liste hat seinen eigenen Charakter und trägt damit zur riesigen Vielfalt in der Stadt bei — ein echtes Erlebnis!

Wenn ich an meine eigenen Besuche denke, kommt mir sofort dieses typische wohlige Gefühl hoch: Das leise Klappern von Tassen, freundliche Gespräche im Hintergrund und der Duft von frischer Mehlspeise. Ich finde, genau diese Kaffeekultur ist es, die jeden Besuch zu etwas Besonderem macht.

Am Ende zeigt sich: Für viele bedeutet ein Besuch im Café Entschleunigung und ein Stück Zuhause. Ob Melange oder kreativer Flat White — die Wiener Kaffeehäuser bleiben auch 2025 die erste Adresse für Genuss und Lebensfreude.

FAQ zum Thema Wiener Kaffeehauskultur 2025

Welches Café wurde 2025 als bestes ausgezeichnet?Die Meierei im Stadtpark erzielte laut Falstaff Café Guide mit 97 Punkten die höchste Bewertung in Wien.

Welches Getränk ist in den Kaffeehäusern am beliebtesten?
Die Melange bleibt das Favoritengetränk — 54 % der Gäste geben dafür zwischen 3 und 3,99 Euro aus.

Wie viele Menschen besuchen täglich ein Kaffeehaus?
Im Durchschnitt rund 32.000 Gäste täglich allein in Wien — ein Zeichen für die tiefe Verankerung der Kaffeehauskultur.

Warum sind Wiener Cafés mehr als nur Orte zum Kaffeetrinken?
Sie gelten als Treffpunkt für Begegnung, Austausch, Inspiration und Erholung — und wurden daher 2011 zum Weltkulturerbe erklärt.

Bereits von 1 Leser:innen geteilt. Ein Klick hilft uns zu wachsen. Vielen Dank!

Kommentare