
Die Sommerhitze verwandelt Wien in eine pulsierende Stadt voller endloser Outdoor-Aktivitäten. Egal, ob du nach Stränden mit Sand am Wasserufer suchst oder lebhafte kulturelle Events erleben möchtest — es gibt für jedes Bedürfnis das passende Plätzchen. Dieser Guide führt dich durch Wiens beliebteste Sommer-Hotspots — und verrät Geheimtipps zum Sonne tanken, coole Drinks schlürfen und unvergessliche Abende unter freiem Sternenhimmel erleben. Finde heraus, warum alle über den Sommer in Wien sprechen — und mit etwas Glück entdeckst du überraschende Highlights!
Wiens Waterfront-Vibes: Sonne, Sand und Cocktails
An entspannten Nachmittagen ist der Donaukanal Wiens beliebtester Treffpunkt. Urbane Strandbars wie die Strandbar Herrmann bieten echten Sand, gemütliche Liegestühle und eine flotte Brunch-Atmosphäre direkt am Wasser. Während du mit einem erfrischenden Cocktail in der kühlen Flussbrise entspannst, vergisst du rasch, dass du mitten in der Stadt bist. Von der Klyo Rooftop-Terrasse genießt du atemberaubende Ausblicke beim Probieren kreativer Drinks. Verpasse nicht deren legendäre Signature-Cocktails!
Frische am Fluss: Schwimmen & mehr

Nur ein paar Schritte weiter schwimmt das Badeschiff auf dem Donaukanal und bietet ein seltenes Vergnügen: Einen erfrischenden Pool mitten im Wasser und ein Oberdeck mit sonnigen Liegeflächen zum Cocktailschlürfen oder Entspannen. Ganz in der Nähe glänzt das Motto am Fluss mit eleganter Terrasse am Ufer. Komm in der Hochsaison unbedingt früh, denn Plätze sind in den heißesten Monaten sehr begehrt.
Beachclubs und kreative Kulinarik
Auf der anderen Kanalseite findest du den Blumenwiese Beachclub — perfekt für Sonne und Sand inklusive herzlicher Bar. Bei try! Kitchen schmeckt man den mediterranen Spirit auf einer immer wieder neuen Speisekarte und einer langen Liste an Spritz-Varianten. Wer Lust auf Neues hat, kann im try! Garden wechselnde Food-Pop-ups entdecken.
Wenn Kunst & Musik dein Ding sind, verbindet Muse kreative Cocktails mit angesagten Kunstausstellungen. Nicht wundern, wenn du mit Virtual-Reality-Installationen überrascht wirst. Perfekt zum Abend: Tapas und Cocktails. Weiter flussaufwärts lädt die Terrasse von Summerstage zu Wein und ausgelassener Stimmung unter dem funkelnden Stadtlicht ein.
Kulturelles Knistern: Events & geheime Highlights
Diesen Sommer hat die Stadt einen Energieschub voller Kreativität. Der Kultursommer bringt von 26. Juni bis 10. August 2025 rund 2000 Künstler*innen verschiedenster Genres auf Plätze und in Parks. Fans österreichischer Popmusik merken sich die 24.–27. Juli fürs Popfest am Karlsplatz: Hier verwandelt sich der zentrale Platz zur großen Showbühne.
Vom 28. Juni bis 31. August verwandelt sich der Rathausplatz in ein riesiges Open-Air-Kino — Filmklassiker unter Sternen, vereinen Geschichte Wiens mit einzigartiger Sommer-Leichtigkeit.
Parks & grüne Rückzugsorte
Die Wiener Parks spenden nicht nur Schatten, sondern sind herrliche Sommer-Oasen. Der Volksgarten Pavillon — ein Retro-Pavillon aus den 1950ern — ist berühmt für tägliche Musikabende, jede Nacht mit neuen DJs. Gleich daneben blüht der Uni-Campus im alten AKH auf mit chilligen Bars wie dem Salettl, wo man Sand unter den Füßen und saftige Burger auf der Karte hat.
Kunst, Kulinarik & Community
Heuer lädt der Freiluft Augartensommer von Juni bis Oktober zu Outdoor-Skulpturen, Ausstellungen und feiner Kulinarik. Die riesigen Wiesen sind perfekt für Picknicks, Art-Walks oder entspannte Treffen. Für den kleinen Hunger gibt’s ausreichend Foodstände.
Donauinsel: Urlaubsfeeling pur
Sommer pur gibt es am Copa Beach auf der Donauinsel. Liegestühle, Palmen und Strandbars mit coolen Snacks & Drinks schaffen Urlaubsstimmung wie am Meer. Genieße Ibiza-Sound zum Sonnenuntergang oder gönn dir eine Abkühlung im Wasser. Für Abenteuerlustige gibt’s Stand-up-Paddling mitten in der Stadt.
Abendliche Flussrundfahrten, die sich lohnen
Zwischen 19. Juni und 26. Oktober gibt’s Panorama-Touren auf der Donau inklusive Prosecco-Flatrate — oder jeden Freitag und Samstag eine abendliche Panorama-Fahrt für stimmungsvolle Sonnenuntergänge. Der perfekte Sommerausklang!
Open-Air-Kinos: Filme unter freiem Himmel
Filmfans merken sich: Vom 11.–17. August zeigt das Arena Sommerkino alles — von "Prinzessin Mononoke" bis "Terminator" — unter freiem Himmel. Die warme Augustnacht auf der Picknickdecke, mit Freunden und großem Kino. Unvergesslich!
Zurückblickend auf viele laue Nächte an diesen Orten spürt man die besondere Energie des Wiener Sommers. Die Mischung aus Spaß, Sonne und Kultur lässt jedes Sommerabenteuer wie Urlaub wirken — ganz ohne zu verreisen. Sometimes reicht ein Ausflug zur Flussbar oder in den Kunstpark, um zu merken, wie einzigartig Wien ist.
Wenn die Tage länger werden, erhellen zahlreiche Sommer-Events Wiens Straßen: Von Food-Pop-ups bis zu Open-Air-Konzerten und Ausflügen an den Fluss. Genieße die Mischung aus Kunst, Natur und typischer Wiener Gastfreundschaft, die jeden Sommertag besonders macht. Es ist nie zu spät, Neues zu entdecken — wohin führen deine Sommer-Geheimtipps?
FAQ: Wiens Sommer-Oasen
- Welche Strände am Donaukanal sind ein Muss? Hotspots wie Strandbar Herrmann, Blumenwiese und Badeschiff sind perfekt für Sonne, Cocktails und chillige Atmosphäre direkt am Wasser.
- Welche Outdoor-Aktivitäten sollte ich diesen Sommer nicht verpassen? Der Kultursommer, das Popfest, das Rathausplatz-Filmfestival, Donau-Flussrundfahrten und das Arena Sommerkino bieten unvergessliche Unterhaltung und Kultur.
- Wo kann man gut draußen essen & trinken? Viele Beachbars und Terrassen wie Motto am Fluss, try! Kitchen und Summerstage bieten bis spät in die Nacht kulinarische Highlights — ideal für lange Sommerabende.
- Kann ich in der Stadt schwimmen oder Wassersport machen? Ja! Das Badeschiff hat einen eigenen Pool und am Copa Beach auf der Donauinsel kann man baden und Stand-up-Paddling ausprobieren — mitten in Wien.
Kommentare