Kulinarische Highlights zum Sparpreis: Entdecke die Restaurantwoche

Restaurant mit großem Wandgemälde, gemütliche Atmosphäre

Wenn du ein Fan von köstlichem Essen bist, solltest du unbedingt an einer Veranstaltung teilnehmen, die die Stadt in einen Spielplatz für Feinschmecker und Liebhaber gehobener Küche verwandelt: die Wiener Restaurantwoche. Wenn du schon immer davon geträumt hast, erlesene Speisen zu genießen, die normalerweise besonderen Anlässen vorbehalten sind, oder neue kulinarische Erlebnisse zu entdecken, dann bringt dir diese Woche Spitzenrestaurants näher – mit Fixpreisen für Menüs und einer Portion Überraschung. Erfahre, was dieses Event unvergesslich macht und wie du das Beste daraus machen kannst.

Was ist die Wiener Restaurantwoche?

Zweimal im Jahr kannst du während einer Woche voller Gaumenfreuden in über 90 der besten Restaurants mit drei oder mehr Gault-Millau Hauben (Österreichs renommierteste Gastronomieauszeichnungen) spezielle Fixpreis-Menüs genießen. Vom 25. August bis 31. August 2025 kannst du fantastische Zwei-Gänge-Mittagsmenüs bereits ab 19,50 Euro und Drei-Gänge-Abendessen ab 39,50 Euro erleben. Für jede weitere Haube (das Symbol für kulinarische Exzellenz) verrechnen die Restaurants einen Aufpreis von 5 Euro zum Mittagessen und 10 Euro zum Abendessen pro Haube. Es ist eine seltene Gelegenheit, zum Bruchteil des Preises in Gourmetküchen einzutauchen.

Teilnehmende Restaurants und Signature-Erlebnisse

Die Anzahl der teilnehmenden Restaurants ist beeindruckend und umfasst einige der renommiertesten Adressen der Stadt wie Vestibül, Clementine im Glashaus, Hansen, Tancredi, Deval, Patara, Albert, Labstelle und Motto am Fluss. Jedes dieser Restaurants hat seine eigene, unverwechselbare Küche – von traditionellen Wiener Gerichten bis hin zu moderner Fusion. Das breite Angebot stellt sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Highlights der Wiener Haute Cuisine

In dieser Woche kannst du Gerichte probieren, die normalerweise unerreichbar scheinen. Ob ein kunstvoll angerichteter Hauptgang oder ein edles, aufwendiges Dessert – die Kochkunst in Wiens Küchen zeigt sich von ihrer besten Seite. Das Event ist mehr als Essen: Es geht darum, hochwertige Kulinarik einem breiten Publikum zugänglich und erlebbar zu machen, ohne an Raffinesse zu verlieren.

Innovative Konzepte und Genussmomente erobern Wiens Lokale
Innovative Konzepte und Genussmomente erobern Wiens Lokale Für Sie empfohlen
Erlebe nachhaltige Freude beim bunten Sommerfest in Nöhagen
Erlebe nachhaltige Freude beim bunten Sommerfest in Nöhagen Für Sie empfohlen

So funktioniert die Preisstruktur

Hast du dich gefragt, was die Restaurantwoche besonders macht? Es ist das einfache und faire Preismodell. So setzt sich der Preis zusammen:

Menüpreise und Haubenzuschläge

Mahlzeit Grundpreis Zuschlag/Haube (Mittag/Abend)
Mittagessen (2 Gänge) ab 19,50 EUR +5 EUR
Abendessen (3 Gänge) ab 39,50 EUR +10 EUR
Wusstest du schon? Mit den Restaurantwoche-Menüs kannst du bis zu 40% gegenüber den regulären à la carte Preisen in diesen Lokalen sparen.

So sicherst du dir deinen Platz

Interessierte Feinschmecker können einen Tisch über die offizielle Website der Restaurantwoche reservieren. Aufgrund der großen Beliebtheit dieses Events, besonders bei den gefragtesten Restaurants wie Vestibül und Motto am Fluss, sind die Reservierungen oft schnell vergeben. Viele freuen sich monatelang darauf, daher empfiehlt es sich, frühzeitig zu reservieren, um sicher einen Platz zu bekommen. Verpasse nicht die Chance auf dein Wunschrestaurant!

  • Durchstöbere die verfügbaren Restaurants auf der Event-Website nach Küche oder Lage.
  • Wähle das gewünschte Menü für Mittag- oder Abendessen.
  • Buche online in wenigen Klicks. Kein Anruf oder E-Mail notwendig.
  • Genieße anschließend dein Essen im ausgewählten Lokal.

Ein Einheimischer über die Restaurantwoche

Die Stadt wird zu einem Fest für Genießer – ich freue mich jedes Mal auf diese kulinarische Woche. Die Aussicht, neue Lokale auszuprobieren, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen, und vielleicht sogar einen neuen Favoriten zu entdecken, ist sowohl spannend als auch vernünftig. Mein Tipp: Such dir ein Lokal mit mindestens zwei Hauben aus und erlebe, warum Wien zu Recht einen Ruf als Gourmetstadt genießt. Mit Freunden über perfekt zubereitetem Essen zu lachen — was gibt es Schöneres?

Warum die Restaurantwoche wichtig ist

Das Erlebnis dreht sich nicht nur ums Sparen, sondern vor allem um Entdeckung, Zugang und den Genuss hervorragender Speisen mit Lieblingsmenschen. Die kulinarischen Highlights dieser Woche öffnen die Türen zu Familien und Foodies gleichermaßen und bieten exquisite Gerichte aus renommierten Küchen. Am schönsten ist aber, dass das Fine-Dining-Erlebnis zu einem Fixpunkt im Jahr wird. Welches Menü möchtest du zuerst probieren?

FAQs zur Restaurantwoche

Wie oft findet die Restaurantwoche statt?
Sie wird zweimal im Jahr veranstaltet, meistens im Frühling und im Sommer.

Muss ich vorab reservieren?
Ja, wegen der großen Nachfrage und weil die Plätze schnell vergeben sind, empfiehlt sich eine Reservierung über die offizielle Website.

Sind Getränke im Menüpreis enthalten?
Getränke sind nicht im Fixpreis enthalten und werden im Lokal separat verrechnet.

Werden Ernährungsvorlieben berücksichtigt?
Die meisten teilnehmenden Restaurants kommen gängigen Ernährungswünschen entgegen. Einfach bei der Reservierung angeben!

Bereits von 1 Leser:innen geteilt. Ein Klick hilft uns zu wachsen. Vielen Dank!

Empfohlene Artikel

Restaurantwoche 2025 macht feine Küche für alle zugänglich

Restaurantwoche 2025 macht feine Küche für alle zugänglich

Die kulinarische Woche im August 2025 bietet in Österreich zahlreiche Highlights von Wein- und Musikfestivals bis hin zur beliebten Restaurantwoche. Entdecke erlesene Weine, Top-Events in Krems und Gumpoldskirchen sowie Gourmetmenüs zu günstigen Preisen.

868 4
Nachhaltig genießen: Österreichs Spitzenrestaurants setzen Trends

Nachhaltig genießen: Österreichs Spitzenrestaurants setzen Trends

Restaurants & Gastronomie
1452 7
Erlebe Wiens Glamour: Die Lange Nacht der Hotelbars begeistert

Erlebe Wiens Glamour: Die Lange Nacht der Hotelbars begeistert

Restaurants & Gastronomie
1072 11
In Wien findest du pflanzliche Klassiker völlig neu interpretiert

In Wien findest du pflanzliche Klassiker völlig neu interpretiert

Restaurants & Gastronomie
856 2
Kaffee-Festival entführt dich in Wiens duftende Genusswelt

Kaffee-Festival entführt dich in Wiens duftende Genusswelt

Restaurants & Gastronomie
1558 2
Fleischlos durch Wien: Diese Lokale überraschen mit innovativen Gerichten

Fleischlos durch Wien: Diese Lokale überraschen mit innovativen Gerichten

Restaurants & Gastronomie
946 8
Magische Markt‑Momente: Wiener Märkte lassen am 29. August die Stadt leuchten

Magische Markt‑Momente: Wiener Märkte lassen am 29. August die Stadt leuchten

Lebensmittel & Einkauf
1145 10
Tradition trifft Trend: Entdecke Wiens beste Frühstückslokale

Tradition trifft Trend: Entdecke Wiens beste Frühstückslokale

Restaurants & Gastronomie
7602 7
Käsekrainer und Geschichten: Wie Würstelstände Wien verbinden

Käsekrainer und Geschichten: Wie Würstelstände Wien verbinden

Tipps, Tricks & Kulinarik-News
813 9
Erhöhtes Risiko durch Eier: Mit diesen Tipps bleibst du sicher

Erhöhtes Risiko durch Eier: Mit diesen Tipps bleibst du sicher

Lebensmittel & Einkauf
242 10
Sommerhit 2025: Warum Erdbeer-Eis plötzlich jede Konkurrenz schlägt

Sommerhit 2025: Warum Erdbeer-Eis plötzlich jede Konkurrenz schlägt

Lebensmittel & Einkauf
908 2
Wien überrascht mit kostenlosen Highlights für die ganze Familie

Wien überrascht mit kostenlosen Highlights für die ganze Familie

Tipps, Tricks & Kulinarik-News
948 10

Kommentare