Tradition trifft Trend: Entdecke Wiens beste Frühstückslokale

Tisch mit mehreren Gläsern darauf, aufgenommen in hellem Raum

Frühstück wird in Wien zu einem wahren Erlebnis, das weit über Kaffee und Semmel hinausgeht. Die Stadt bietet eine große Auswahl von traditionellen Kaffeehäusern bis hin zu modernen Szene-Cafés. Ganz gleich, ob du einen entspannten Morgen in prunkvollen Räumen bevorzugst oder gesunde Trendspeisen suchst — hier findest du für 2025 die besten Empfehlungen, die Genuss und Atmosphäre vereinen. Bleib also dran und entdecke, wie ein Wiener Frühstück den Tag besonders macht!

Genuss am Morgen: Traditionshäuser und neue Cafés

In Wien heißt Frühstück mehr als nur Kaffee trinken. Es ist ein gesellschaftliches Ritual, bei dem in berühmten Häusern wie dem Café Landtmann oder dem Café Mozart Geschichten lebendig werden. Das Café Landtmann, das schon seit 1873 geöffnet ist, ist für sein klassisches Wiener Frühstück bekannt — ein Muss für Liebhaber von frischen Brötchen, Eierspeisen und feinem Porzellan. Nicht weit davon entfernt begeistert das Café Mozart seit dem späten 18. Jahrhundert mit traditionellen Frühstücksgerichten — von herrlich weichen Brötchen, Butter und Marmelade bis zu duftendem Kaffee. Die einzigartige Architektur und das zeitlose Ambiente machen diese Lokale zu echten Höhepunkten für Genießer.

Breakfast mit Ausblick: Meierei im Stadtpark

Manchmal darf ein Frühstück auch wie ein kleiner Luxusurlaub wirken. Die Meierei im Stadtpark, betrieben von Steirereck, bietet ihren Gästen nicht nur regionale Zutaten, sondern auch ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Hier gibt es Eier mit Waldpilzen, süßen Rhabarber-Toast und Spezialitäten wie ein pochiertes Entenei mit frischem Spargel — all das in eleganter Lage mit Parkblick. Wer Wert auf Tradition, Qualität und saisonale Produkte legt, wird im Stadtpark schnell sein liebstes Frühstücksplätzchen finden. Es ist kaum zu glauben, wie gemütlich ein Morgen mitten im Grünen starten kann!

Vielfalt der Moderne: Sneak In und Café Drechsler

Wer beim Frühstück gerne Neues probiert, findet in Wien viele junge Cafés mit international angehauchten Spezialitäten. Das Sneak In im 7. Bezirk serviert Gerichte wie Shakshuka, Huevos Rancheros oder vegane Alternativen. Besonders beliebt sind auch Avocado-Brote und cremiger Lachs. Das Café Drechsler wiederum lädt zum ausgedehnten Frühstück oder späten Brunch ein und bietet Bio-Gebäck, hausgemachtes Granola, Eggs Benedict und frische Säfte. Hier genießt man ohne Zeitdruck — perfekt für lange Gespräche und einen ruhigen Start in den Tag.

Wusstest du, dass das Wiener Frühstück oft als Inbegriff des entspannten Genießens gilt? Nirgends sonst lassen sich Brötchen, Ei und Kaffee stilvoller verbinden!
Handgemachtes Brot und bunte Brunch-Oasen beleben Wiens Morgen
Handgemachtes Brot und bunte Brunch-Oasen beleben Wiens Morgen Für Sie empfohlen
Wo der Wiener Kaffee noch wie anno dazumal serviert wird
Wo der Wiener Kaffee noch wie anno dazumal serviert wird Für Sie empfohlen

Die Favoriten der Wiener: Lokaltipps und Geheimadressen

Wer wie ein echter Wiener frühstücken möchte, sollte auch andere Hotspots kennen: Das ULRICH etwa ist ein Lokal, das sich auf gesunde und leckere Frühstücksoptionen spezialisiert hat — von bunten Smoothies bis zu kreativen Platten gibt es hier alles für den aktiven Start. Zu den meistempfohlenen Locations zählen außerdem Joseph Brot, KLYO und The Breakfast Club. Und natürlich kommen Liebhaber klassischer Kaffeehaustradition in Lokalen wie Café Central, Café Sacher, Café Sperl oder Vollpension voll auf ihre Kosten.

Frühstückshighlights auf einen Blick

Café Besonderheiten
Meierei im Stadtpark Regionale Zutaten, Gourmetfrühstück, Parklage
Café Landtmann Klassisches Wiener Frühstück, Historisches Ambiente
Café Mozart Traditionelle Gerichte, Zentrale Lage
Sneak In Trendy Speisen, Moderne Atmosphäre
Café Drechsler Bio-Gebäck, Lockere Brunch
ULRICH Gesunde Optionen, Smoothies

Mein Eindruck als Frühstücksliebhaber

Als jemand, der Frühstück zelebriert, habe ich festgestellt: Nirgendwo sonst wird das Frühstück von so viel Geschichte, Vielfalt und Hingabe getragen wie hier. Jeder Besuch in einem der erwähnten Lokale wird zu einem kleinen Fest. Oft sind es die kleinen Erlebnisse am Morgen, die dem Tag eine besondere Richtung geben!

Unvergesslich frühstücken — Tradition trifft Trend

Ob du nun zum ersten Mal die Stadt erkundest oder als Einheimischer auf der Suche nach neuen Frühstückserlebnissen bist: Die Vielfalt an Frühstückslokalen, von traditionsreichen Kaffeehäusern bis zu hippen Szene-Cafés, bietet für jeden Geschmack das Passende. Genieße noch mehr Sonnenschein und gute Laune bei einem köstlichen Frühstück — und teile gern deine Lieblingsorte mit anderen Genießerinnen und Genießern in den Kommentaren!

FAQ: Was man zum Frühstücken in Wien wissen muss

Welche Frühstückszeiten sind üblich? Die meisten Cafés servieren Frühstück ab etwa 7 oder 8 Uhr morgens, viele Lokale bieten am Wochenende sogar Brunch bis in den frühen Nachmittag an.

Kann man vegetarisch oder vegan frühstücken?
Ja, zahlreiche moderne Cafés wie Sneak In oder ULRICH haben spezielle vegane und vegetarische Angebote auf ihrer Karte.

Ist eine Reservierung notwendig?
Gerade am Wochenende oder in beliebten Häusern ist eine Reservierung empfehlenswert, um Wartezeiten zu vermeiden.

Was ist typisch für ein Wiener Frühstück?
Ein klassisches Wiener Frühstück besteht meist aus frischen Semmeln oder Kipferl, Butter, Marmelade, wahlweise Eierspeisen und natürlich gutem Kaffee.

Bereits von 16 Leser:innen geteilt. Ein Klick hilft uns zu wachsen. Vielen Dank!

Kommentare