Unvergessliche Konzerte und neue Sounds beim Jazzfestival Saalfelden

Mann im Anzug spielt Saxofon vor farbenprächtigem Sonnenuntergangshimmel.

Wenn du ein Fan von Musik bist, die Ehrfurcht einflößt, Menschen vereint und beeindruckende Berge mit Energie füllt, solltest du das jährliche Jazzfestival in Saalfelden auf keinen Fall verpassen. Zum 45-jährigen Jubiläum, das im August stattfindet, können Musikliebhaber nicht nur klassische Aufführungen genießen, sondern auch aufregende und unvergessliche Erlebnisse sammeln. Finde heraus, warum dieses Festival einzigartig ist und warum wirklich jeder Musikbegeisterte hier etwas Besonderes entdecken wird.

Über 60 Konzerte: Ein prall gefülltes Programm für 2025

Das Festival lockt die Gäste mit einem beeindruckenden Programm: Über 60 Konzerte sind vom 21. bis 24. August 2025 geplant. Über vier Tage hinweg reicht die Bandbreite der Shows von intimen Auftritten bis zu großen Bühnenereignissen. Für jene, die mehr erleben möchten, starten die Prolog-Veranstaltungen bereits am Donnerstag, damit ungeduldige Fans den Rhythmus schon vor der offiziellen Eröffnung am Freitagabend spüren können.

Spannende Spielorte in ganz Saalfelden

Der Stadtpark Saalfelden wird am Donnerstagabend mit zwei kostenlosen Konzerten bereits vorab für ausgelassene Stimmung sorgen. Die charmante Fuchs-Werkstatt sowie die Otto Gruber Halle — eine renovierte alte Fabrik — werden ebenso zu besonderen Konzertlocations. Für Ticketinhaber beginnt am Donnerstag zudem die begehrte und meist ausverkaufte Shortcuts-Reihe im Nexus Saalfelden und setzt damit die ästhetische Stimmung für die kommenden Tage.

Moderne Innovationen treffen Tradition

Was dieses Jahr besonders auszeichnet, sind die neuen Ideen, um Jazz an neue Orte und zu neuem Publikum zu bringen. Auch 2025 werden Grenzen erweitert, etwa mit Formaten wie „We Hike Jazz“ — geführte Wanderungen mit Musikern, spontanen Gigs im Wald oder sogar Konzerten am Ritzensee. Diese Veranstaltungen ermöglichen es, Natur und Musik auf eine Weise zu erleben, wie sie in Österreich einzigartig ist.

Das Festival präsentiert 184 Künstler aus 26 Ländern — ein echtes internationales Highlight mitten im Salzburger Land!
Restaurantwoche 2025 macht feine Küche für alle zugänglich
Restaurantwoche 2025 macht feine Küche für alle zugänglich Für Sie empfohlen
Erlebe nachhaltige Freude beim bunten Sommerfest in Nöhagen
Erlebe nachhaltige Freude beim bunten Sommerfest in Nöhagen Für Sie empfohlen

Spezialkonzerte und kostenlose City Tracks

Möchtest du noch mehr erleben? Das innovative Festivalprogramm zeigt sich auch in den kostenlosen „City Tracks“, die alltägliche Orte in Bühnen verwandeln, sodass jeder neue Klänge erleben kann. Mein ganz persönliches Highlight ist stets das Konzert in der alten Einsiedelei über der Burg Lichtenberg — eine magische Kulisse, in der Musik wirklich lebendig wird.

Im Fokus: Österreichisches Talent

Das Eröffnungskonzert auf der Hauptbühne bringt Wiener Flair nach Saalfelden, mit niemand Geringerem als Leonhard Skorupa, der als „junger Rebell“ der österreichischen Jazzszene gilt. Die bunte Mischung aus heimischen und internationalen Künstlern macht das Festival zu einem Schaufenster für Kreativität und Spirit des zeitgenössischen Jazz. Kein Wunder, dass das Festival für seine innovative Ausrichtung 2025 mit dem EJN Programming Award ausgezeichnet wurde.

Wichtige Fakten zum 45. Jazzfestival Saalfelden

Event Detail Highlights
Anzahl der Konzerte Über 60
Künstler & Länder 26 Länder, 184 Künstler
Besondere Formate We Hike Jazz, Shortcuts, City Tracks
Historischer Spielort Einsiedelei über der Burg Lichtenberg
Auszeichnung EJN Programming Award 2025

Ich muss sagen, wenn man während des Festivals durch die Straßen spaziert, spürt man die Energie an jeder Ecke. Ganz Saalfelden verwandelt sich und es ist unmöglich, nicht von der Atmosphäre mitgerissen zu werden — die Stadt vibriert förmlich vor Jazzfusion-Energie und in jeder Unterhaltung geht es um die überraschendsten Shows.

Warum ist dieses Festival ein absolutes Muss?

  • Kostenlose Musik an öffentlichen Plätzen
  • Open-Air-Konzerte
  • Lokale sowie internationale Jazzgrößen
  • Workshops und kreative Räume, auch am See

Das Jazzfestival in Saalfelden ist nicht nur ein weiteres Festival — es ist ein Erlebnis, das zeitgenössischen Jazz, Tradition und Natur miteinander verbindet und Erinnerungen schafft, die für immer bleiben. Mit über 60 Konzerten und Künstler:innen aus 26 Ländern hat sich das Festival zu Recht einen Kultstatus erarbeitet. Es ist Österreichs eigenes Fest für die verbindende, inspirierende und begeisternde Kraft der Musik.

FAQ: Das 45. Jazzfestival Saalfelden

Wann findet das Jazzfestival Saalfelden statt? Das Festival läuft vom 21. bis 24. August 2025.

Gibt es kostenlose Events oder Konzerte?
Ja, mehrere Konzerte im Stadtpark, in der Otto Gruber Halle und im Rahmen der Reihe „City Tracks“ sind kostenlos zu besuchen.

Was sind „We Hike Jazz“ und „Shortcuts“?
„We Hike Jazz“ verbindet geführte Wanderungen mit Live-Musik, „Shortcuts“ sind intime, kreative Konzerte an verschiedenen besonderen Orten.

Wer eröffnet das Festival?
Den Auftakt auf der Hauptbühne übernimmt Leonhard Skorupa, ein bekannter Name der österreichischen Jazzszene.

Ist das Festival international anerkannt?
Im Jahr 2025 wurde das Festival mit dem EJN Programming Award für seinen innovativen Ansatz und künstlerische Exzellenz ausgezeichnet.

Bereits von 0 Leser:innen geteilt. Ein Klick hilft uns zu wachsen. Vielen Dank!

Empfohlene Artikel

Magische Markt‑Momente: Wiener Märkte lassen am 29. August die Stadt leuchten

Magische Markt‑Momente: Wiener Märkte lassen am 29. August die Stadt leuchten

Die Lange Nacht der Wiener Märkte 2025 begeistert mit Musik, Shows und Kulinarik. 19 Märkte, lange Öffnungszeiten und spannende Programmhöhepunkte bieten für jeden Geschmack etwas.

1146 10
Kaffee-Festival entführt dich in Wiens duftende Genusswelt

Kaffee-Festival entführt dich in Wiens duftende Genusswelt

Restaurants & Gastronomie
1560 2
Outdoor-Festivals und Kunst-Highlights verwandeln Wien in ein Erlebnisparadies

Outdoor-Festivals und Kunst-Highlights verwandeln Wien in ein Erlebnisparadies

Tipps, Tricks & Kulinarik-News
2134 7
Erlebe Wiens Glamour: Die Lange Nacht der Hotelbars begeistert

Erlebe Wiens Glamour: Die Lange Nacht der Hotelbars begeistert

Restaurants & Gastronomie
1073 11
Österreichs Geheimtipps: Entspannung und Genuss, bequem erreichbar

Österreichs Geheimtipps: Entspannung und Genuss, bequem erreichbar

Tipps, Tricks & Kulinarik-News
8614 9
Mitreißende Spannung vor Entscheidung zum Eurovision-Schauplatz

Mitreißende Spannung vor Entscheidung zum Eurovision-Schauplatz

Tipps, Tricks & Kulinarik-News
960 3
Mit diesen Ausflugszielen wird dein August in Österreich zum Abenteuer

Mit diesen Ausflugszielen wird dein August in Österreich zum Abenteuer

Tipps, Tricks & Kulinarik-News
1093 5
Innovative Konzepte und Genussmomente erobern Wiens Lokale

Innovative Konzepte und Genussmomente erobern Wiens Lokale

Restaurants & Gastronomie
1063 2
Kulinarische Highlights zum Sparpreis: Entdecke die Restaurantwoche

Kulinarische Highlights zum Sparpreis: Entdecke die Restaurantwoche

Restaurants & Gastronomie
1566 9
Jetzt entdecken: Wiens geheime Plätze für Sonne, Musik und Genuss

Jetzt entdecken: Wiens geheime Plätze für Sonne, Musik und Genuss

Tipps, Tricks & Kulinarik-News
3340 4
Käsekrainer und Geschichten: Wie Würstelstände Wien verbinden

Käsekrainer und Geschichten: Wie Würstelstände Wien verbinden

Tipps, Tricks & Kulinarik-News
813 9
Erhöhtes Risiko durch Eier: Mit diesen Tipps bleibst du sicher

Erhöhtes Risiko durch Eier: Mit diesen Tipps bleibst du sicher

Lebensmittel & Einkauf
243 10
Sommerhit 2025: Warum Erdbeer-Eis plötzlich jede Konkurrenz schlägt

Sommerhit 2025: Warum Erdbeer-Eis plötzlich jede Konkurrenz schlägt

Lebensmittel & Einkauf
908 2
Wien überrascht mit kostenlosen Highlights für die ganze Familie

Wien überrascht mit kostenlosen Highlights für die ganze Familie

Tipps, Tricks & Kulinarik-News
949 10
Versteckte Preistricks fliegen auf: Mehr Klarheit bei Aktionen

Versteckte Preistricks fliegen auf: Mehr Klarheit bei Aktionen

Lebensmittel & Einkauf
950 11
So sorgt die Toilettengebühr in Wien für neue Alltagshürden

So sorgt die Toilettengebühr in Wien für neue Alltagshürden

Lebensmittel & Einkauf
932 10
In Wien findest du pflanzliche Klassiker völlig neu interpretiert

In Wien findest du pflanzliche Klassiker völlig neu interpretiert

Restaurants & Gastronomie
856 2

Kommentare